Aktuelles
Der Wanderplan 2021 steht zum Down-
load sowie zur Einsichtnahme bereit
und wird in den nächsten Tagen in
verschiedenen Geschäften in Langscheid
zum Mitnehmen ausgelegt!
Wegen der neuen Corona-Regelungen
finden beim SGV Langscheid/Sorpesee
bis zum 07. März 2021 keine wander-
sportlichen Aktivitäten statt!
Bleibt gesund!
Liebe(r) Wanderfreund*innen,
der Deutsche Wanderverband (DWV) hat auf seiner Homepage
(https://www.deutsches-wanderabzeichen.de/infopool/4/de/mode,news$type,15$mode,news$detail,1463/aktuelles.html)
nachfolgende Information veröffentlicht:
Corona-Sonderregelung verlängert
Das Deutsche Wanderabzeichen bringt Menschen in Bewegung. Das ist besonders
auch während der Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen im Sport- und Freizeit-
bereich wichtig. Da Gruppenwanderungen in Lockdown-Zeiten nicht möglich sind,
verlängert der Deutsche Wanderverband die Sonderregel, nach der auch individuelle
Wanderungen für das Motivationsabzeichen punkten, für das gesamte Jahr 2021.
Danach kann man pro Monat 20 km von Wanderungen, die mit der Familie, einzelnen Freunden
oder auch alleine unternommen werden, für das Deutsche Wanderabzeichen werten lassen. Dafür
hat der Deutsche Wanderverband ein Extra-Blatt entwickelt, in das die Wanderungen eingetragen
werden. Dieses Blatt reicht man am Ende des Jahres beim regionalen Mitgliedsverein des DWV ein
und erhält dann das Deutsche Wanderabzeichen und eine Urkunde, wenn die Anforderungen erfüllt
wurden. Erwachsene benötigen über das Jahr hinweg 200 km, Jugendliche 150 km und Kinder
100 km, die in mindestens 10 Einzelwanderungen gelaufen werden. Für Menschen mit anerkannter
Behinderung gilt jeweils die Hälfte.
Normalerweise ist das Deutsche Wanderabzeichen an das vielfältige Wander- und Bewegungsan-
gebot der Mitgliedsvereine im DWV gebunden, der / die Jeweilige Wanderführer*in unterschreibt
die Teilnahme im Wander-Fitness-Pass, dem Dokument, in dem die Wanderungen gesammelt
werden. Während Corona sind diese Aktivitäten zumindest zeitweise nicht möglich. Die Menschen
sollen aber trotzdem rausgehen und sich bewegen. Der Deutsche Wanderverband empfiehlt dafür,
das von seinen Mitgliedsvereinen gepflegte und markierte Wegenetz bei sich vor Ort zu nutzen.
In den Zeiten, in denen Gruppenwanderungen erlaubt sind, können auch diese in den Wander-
Fitness-Pass eingetragen und gewertet werden, so dass eine Kombination aus Gruppen- und
Individualwanderungen zum Erwerb des Deutschen Wanderabzeichens führt.
____________________________________________________
Wie in der Vergangenheit werden bei allen unsere offiziellen "Gruppenwanderungen"
die Teilnehmer*innen und die gewanderten km von uns erfasst, diese Wanderungen
brauchen nicht im Corona-Extrablatt eingetragen werden.
Für Fragen rund um das Deutschen Wanderabzeichen stehen
wir euch jederzeit gerne zur Verfügung!
Für Mitglieder des SGV Langscheid/Sorpesee, die das Deutsche Wanderabzeichen
in 2021 erwerben möchten, ist für das Jahr 2021 also lediglich das Corona-Extra-
blatt, zusätzlich zur Teilnahme an offiziellen SGV-Veranstaltungen, auszufüllen
und anschließend, bis Ende Januar 2022, beim Wanderwart abzugeben.
Bitte beachtet bei euren Wanderungen die vor Ort geltenden Corona-Regeln!
WIR WÜNSCHEN EUCH VIEL SPASS BEI EUREN WANDERUNGEN
und bleibt gesund!
Konditionswandern/-walken
Während der Winterzeit treffen wir uns
immer Dienstags um 18:00 Uhr am Dorfplatz!
Wegen der Dunkelheit wird nur auf befestigten Wegen
gewandert/-walkt. ~ 10 km mit >6 km/h.
Dorfplatz => Damm => Randweg (bis km 3,5) und zurück.
Nächste gemeinsame Trainingseinheit frühestens nach
dem 07. März, bis dahin besteht nur die Möglichkeit in
2er-Gruppen bzw. ein Haushalt plus eine Person zu trainieren.
Die aktuellen Corona-Verhaltensregeln sind bei den TE strikt einzuhalten:
- Teilnehmen darf nur die-/derjenige, die/der in den letzten 14 Tagen keine grippeähnlichen
Symptome gehabt hat und in diesem Zeitraum kein Mitglied des eigenen Haushalts
diese Symptome zeigte, noch darf in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem
bestätigten Coronavirus-Patienten (COVID 19) bestanden haben. - Gewohnte Rituale, wie Begrüßungen, „Abklatschen“ oder Verabschiedungen müssen
ohne Berührungen erfolgen. - Bei den TE muss gewährleistet sein, dass zwischen den Wanderern*innen/
Walkern*innen immer ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird. - Gemeinsame, offizielle Abschlüsse sind nicht vorgesehen.
Ansprechpartner für Konditionswandern/-walken:
Christoph Henke & Hans-Dieter Papenkort
SGV-Kulturwarte*innen-Jahresprogramm 2021
Mit Schreiben vom 16.02.21 gibt Dr. Peter Kracht ,SGV-Hauptfach-
referent für Kultur, das vorgesehene Jahresprogramm bekannt:
Samstag, 24. April 2021:
Kulturwarte-Tagung in Lippstadt mit Besuch des „Boker-Kanals“
Samstag, 19. Juni 2021:
Kulturwarte-Tagung bei Pfarrer Schmitt in Meschede
(unser dritter Versuch! Möge dieser Versuch gelingen!)
Samstag, 18. September 2021:
Kulturwarte-Tagung im Ruhrgebiet mit Besuch des Deutschen Bergbau-
Museums in Bochum und des Westfälischen Museums für Archäologie in Herne
Hinweis:
Bei allen unseren Veranstaltungen werden Fotos aufgenommen
die ggf. vom SGV Langscheid/Sorpesee veröffentlicht werde